Aha-Erlebnis

Mein Leben besteht aus Aha-Erlebnissen. Immer wieder geht mir ein Licht auf, wenn sich Dinge in meinem Gehirn verknüpfen. Dieses Erlebnis wird immer von einem Impuls von außen ausgelöst; ich höre etwas, ich lese etwas, ich sehe etwas und plötzlich ist es da, das Aha-Erlebnis. Ich kann es förmlich in meinem Gehirn spüren, der Groschen fällt, ein Schalter legt sich um, ein Licht geht auf. Ich habe etwas gelernt, etwas verstanden.

Ein solches Aha-Erlebnis hatte ich gestern nach einem Coaching mit Christoph. Wir haben über Bildung und Lernen gesprochen. Ich habe von meinen Erfahrungen erzählt, von denen meiner Kinder, denen meiner Eltern und Onkels und Cousinen. Ich komme aus einer Lehrer:innen Familie. Die Themen Lernen und Bildung sind mir sozusagen schon in die Wiege gelegt worden. Ich bin mit einer großen Hochachtung Menschen gegenüber aufgewachsen, die gute Bildung ermöglichen wollen.

Dass Bildung und Lernen für mich persönlich immer wichtig war, ist mir klar. Nach dem Gespräch mit Christoph gestern, ist mir jedoch aufgegangen, dass auch die Beschäftigung mit Bildung auf der Metaebene schon lange mein Thema ist. Was ist Bildung überhaupt? Was ist Lernen? Wie kann gutes Lernen gelingen? Wie können möglichst viele Menschen die ihnen entsprechende Bildung erhalten? Vieles, worüber ich nachgedacht habe bekommt jetzt einen Namen und eine Struktur - ich werde sprachfähig in einem Bereich, der schon immer wichtig war, aber eher unter der Oberfläche. Das freut mich immens.

Ich muss ja immer auch ein bisschen über mich selber lachen, wenn ich solche Aha-Erlebnisse habe. "Eigentlich" ist das ja so klar, nur ich bin wieder die letzte, die es kapiert. Danke Christoph für das Gespräch.

Auch inhaltlich bin ich heute etwas weiter gekommen. Es kristalisiert sich so etwas wie eine Gliederung für mein Projekt heraus.

Den Tag heute habe ich in unserem familieninternen Coworking Space verbracht. Wir haben nach unserem Umzug in eine kleinere Wohnung, extern zwei Zimmer für unsere Familie zum Arbeiten gemietet. In einem Raum stehen zwei Schreibtische und in dem anderen Raum ein großer Tisch und ein Sofa. Hier arbeiten wir Erwachsenen, wenn wir nicht ins Büro fahren und die Kinder, wenn sie mit Freund:innen zusammen kreativ sein wollen oder wenn unsere Wohnung zu laut ist und sie Ruhe brauchen. Ein Experiment, dass sich bisher als sehr gut erweist.

Auch das ein kleines Aha Erlebnis, dass wir als Familie eine Art Coworking Space haben.

Unser Blick in den grünen Hinterhof.